Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des gesamten Organisationsteams der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz und Gefäßchirurgie möchte ich Sie herzlich begrüßen. Nachdem die COVID-Pandemie in den letzten beiden Jahren eine Präsenzveranstaltung unmöglich gemacht hat, gehen wir nun fest davon aus, uns bei der kommenden Jahrestagung endlich wieder persönlich zu treffen. Und das ist auch wichtig, denn wir müssen alles tun, um unsere Kompetenzen zu bündeln und damit unsere Patienten optimal zu behandeln.
Mit unserem Motto „Spezialkräfte als Team“ möchten wir Teams in den Fokus stellen, die für die Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen aus einer Vielzahl speziell qualifizierter Mitglieder bestehen, was damit weit über das klassische Herz-Team hinausgeht.
mit Sitz in Berlin ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche, medizinische Fachgesellschaft. Unser Ziel ist es, die Wissenschaft und Weiterentwicklung von Therapien auf dem Gebiet der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zu fördern. Hierzu sehen wir die Durchführung von Weiter- und Fortbildungsprogrammen, Erstellung medizinischer Leitlinien, Förderung von Nachwuchskräften und die Ausrichtung medizinischer Fachtagungen als unsere Hauptaufgaben. Bundesweit vertreten wir rund 1.000 Thorax-, Herz- und Kardiovaskularchirurgen, deren Interessen wir vertreten. Insbesondere ist uns der Dialog mit der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft, aber auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren medizinischen Fachgesellschaften wichtig.
Webseite DGTHG